Vertiefungsmodul Fertigkeitstraining

Fertigkeitstraining - Simulationsbasierte Lernerfahrungen ermöglichen

Vertiefungsmodul Fertigkeitstraining

Das Erlernen von praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten ist ein zentrales Element im simulationsbasierten Lernen. Durch Lernstationen in Gruppen oder Einzeln werden Handlungsketten und Abläufe erprobt und reflektiert. Es geht um praktische Erfahrungen bei der Durchführung von beruflichen Tätigkeiten im Alltag, um für Lernende eine sichere und vertrauensvolle Lernumgebung zu entwickeln. Hierbei kommen Modelle, Task Trainer oder digitale Tools zum Einsatz, um Kompetenzen für spätere Simulationen oder die Praxis erwerben und eine hohe Patientensicherheit und Versorgungsqualität zu erreichen. 

In diesem Vertiefungsmodul werden Beispiele für Fertigkeitstrainings in den Gesundheitsberufen vorgestellt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, selbst die Trainings durchzuführen, um ein Verständnis für die Gestaltung der Lernsituation und der eigenen Rolle zu entwickeln. Mit verschiedenen methodischen Ansätzen von simulationsbasierten Lernerfahrungen (SBE) werden unterschiedliche Modelle, Hilfsmittel, digitale Tools und weitere Ansätze vorgestellt und an Best Practice Beispielen gezeigt, wie ein Skills Training z. B. mit größeren Gruppen gelingen kann. Das Ziel ist, dass die Teilnehmenden Möglichkeiten für Trainings kennenlernen und in Kleingruppen eine Tagesplanung für ein Skills Training der eigenen Zielgruppe erstellen, erproben und evaluieren. Dies beinhaltet die Gestaltung von unterschiedlichen Lernstationen bei einer Gruppenteilung. Teilnehmenden können vorgestellte digitale Tools testen und für das eigene Setting anpassen.

Zielsetzung

  • Erlangen Sie ein Verständnis für die Bedeutung von Skills Training im simulationsbasierten Lehren und Lernen
  • Entdecken Sie die verschiedenen technischen Möglichkeiten
  • Übernehmen Sie als Trainer die Perspektive der Lernenden und deren Anforderungen

Inhalte

  • Einbindung von Skills Training in simulationsbasiertes Lernen  
  • Konzeptionierung von Lernstationen, Modelle und Task Trainer, Erstellung von Fertigkeitstraining, Tools zur Umsetzung von digitalen Lernstationen 

Dauer und Struktur

16 UE in Präsenz 

Uhrzeit: 08:30 – 15:45 Uhr 

Abschluss: Teilnahmezertifikat

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.